Ihr EAP Anbieter - EAP Angebot im Detail
EAP & Familienservice
EAP (Employee Assistance Program, anonyme Externe Mitarbeiterberatung) ist der vom Unternehmen zur Verfügung gestellte Beratungsservice, um durch das Lösen beruflicher, privater und gesundheitlicher Probleme von Mitarbeitern und Führungskräften deren Stabilität, Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu fördern bzw. wiederherzustellen oder durch den Rechercheservice, um durch das Vermitteln von z.B. Psychotherapie- oder Klinikplätzen bis hin zu Tagesmüttern, Entlastung zu erhalten. Als Zusatzmodul ist unser Ärzte-Service buchbar.
Auf den Weg machen
Wir machen uns mit Ihren Beschäftigten gemeinsam auf den Weg: Weg vom Problem – hin zur Lösung. Oder auch: Mit der Lösung beginnen und dann dem Problem begegnen. Wir begleiten durch schwierige Lebensphasen und unterstützen und stabilisieren so lange, wie der Prozess es erwartet. Bei Bedarf selbst über Monate. Ein fester und nicht wechselnder Berater, steht für Ihre Beschäftigen zur Verfügung. Sammeln Sie in einem persönlichen Kennlerngespräch gern Erfahrung mit uns und unserer Beratungskompetenz.
Unsere BeraterInnen
Wir beschäftigen Experten. Nur diese können Ihre MitarbeiterInnen professionell und nachhaltig beraten und vermeiden oberflächliche Hilfestellung. Die Vielfalt der Beratungsthemen erfordert somit eine große Anzahl von Beratern mit entsprechender Expertise.
Ein Auszug: Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte, Systemische Berater und Therapeuten, Suchtexperten, Familien-, Paar- und Erziehungsberater, Führungskräftecoaches, Kriseninterventionsexperten und Überschuldungsberater.
Wissenswertes zum EAP-Service
Wer kann sich von TALINGO EAP (ehemals CarpeDiem24) beraten lassen?
Familien-angehörige
MitarbeiterInnen | Führungskräfte | PersonalerInnen
MitarbeiterInnen
Führungskräfte
PersonalerInnen
Investieren in das höchste Gut.
Die Gesundheit von Beschäftigten zu fördern ist nicht erklärungsbedürftig.
Klar. Punktgenau. Strukturiert. Lösungsorientiert. Und mit ganzem Herzen dabei. Das sind wir. TALINGO EAP.
Investieren in die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer MitarbeiterInnen.
- Beratungs-
felder - Beratungs- ablauf
- Nutzen und Vorteile
- Experten- kompetenz
- statistische
Auswertung - Anonymität
- Beratungs- zeiten
Die Beratungsfelder
EAP (Employee Assistance Program, anonyme Externe Mitarbeiterberatung) ist der vom Unternehmen zur Verfügung gestellte Beratungsservice, um durch das Lösen beruflicher, privater und gesundheitlicher Probleme von Mitarbeitern und Führungskräften deren Stabilität, Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu fördern bzw. wiederherzustellen oder durch den Rechercheservice, um durch das Vermitteln von z.B. Psychotherapie- oder Klinikplätzen bis hin zu Tagesmüttern, Entlastung zu erhalten. Unsere Beratungskompetenz liefert Lösungen! Wir unterstützen bei ... ... arbeitsbezogenen Themen! Konflikte mit Kollegen oder Vorgesetzten, Mobbing, Führungskräfteberatung u.v.m. ... gesundheitlichen Themen! Angststörungen, Burnout, Depressionen, plötzlicher Tod von Angehörigen, Sucht u.v.m. ... familiären Themen! Finanzielle Sorgen, Eheprobleme, Trennungsschmerz, Krankheit u.v.m. ... erzieherischen Themen! Aggressionen, Sorgen um Kinder und Jugendliche, Erziehungskultur, Sozialverhalten u.v.m. ... Kriseninterventionen! Suizid, Todesfälle, Diagnosen schwerer Erkrankungen, Bedrohungen, Kriminalität u.v.m. ... Recherche! Psychotherapieplätze, Traumatherapieplätze, Tagesmütter u.v.m. ... Ärzte-Hotline! Behandlungsalternativen, Nebenwirkungen von Medikamenten u.v.m. (keine Diagnostik) ... juristische Ersteinschätzung! insbesondere im Sozialrecht und Familienrecht (Arbeitsrecht ausgeschlossen) u.v.m.
Ablauf eines Erstkontaktes
Nach Wählen der Beratungstelefonnummer hört die/der AnruferIn eine 11sekündige Telefonbandbegrüßung mit dem Hinweis, dass wir daran erinnern möchten, dass sie/er anonym bleiben kann, ihren/seinen Namen also nicht nennen muss. Sofort im Anschluss nehmen die psychologischen Assistenten den Anruf entgegen.
Unsere psychologischen Assistenten • begrüßen die/den AnruferIn • stellen sich selbst vor mit dem Hinweis psychologische Assistenten zu sein und zwei Aufgaben zu haben. Nämlich: 1.) kurz zu überprüfen, ob ihr Arbeitgeber den TALINGO EAP Service gebucht hat und fragen dann unmittelbar, bei welchem Arbeitgeber die/der AnruferIn tätig ist. Gehört der Arbeitgeber zu unseren Vertragspartner teilen die psychologischen Assistenten mit, dass sie 2.) nun einschätzen müssen, welche/r BeraterIn aus unserem Beraterteam für ihr/sein Anliegen die/der passende ist und bitten nach einigen Stichworten zum Anliegen. Ggf. fassen sie so lange nach, bis deutlich ist, um was konkret es geht, damit gewährleistet ist, dass unser/e BeraterIn auch Expertin dieses Anliegens ist. Danach • wird an die/den BeraterIn verbunden und die/der Anrufer/in wird gebeten, unbedingt in der Leitung zu bleiben, es könne bis zu einer Minute dauern • die psychologischen Assistenten teilen unserer/unserem BeraterIn die beiden o.g. zwei Infos mit. Die/der BeraterIn weist den Klienten darauf hin, dass sie/er sich Notizen macht, diese jedoch nur für uns intern sind und vertraulich behandelt werden.
Ruft die/der Klient/in nach 18 Uhr oder am Wochenende an, so wird er direkt von den BeraterInnen am Telefon in Empfang genommen. Sollte ein/e BeraterIn den Eindruck haben, dass ein Kollege eine größere Expertise für dieses Anliegen hat, verbindet er weiter.
Im Notfall wird der Prozess abgekürzt und SOFORT an einen Berater durchgestellt, der das Verfahren der Krisenintervention anwendet. Wichtig: Kompetenz heißt für uns, eigene Grenzen zu kennen.
Sofern ein/e BeraterIn das Team oder einen Kollegen hinzuziehen möchte, teilt sie/er dem Klienten dieses mit und bespricht sich im Anschluss persönlich im Team, in Video- und Telefonkonferenzen oder im hausinternen Forum, um die bestmögliche Beratung für die/den Klienten/Klientin zu gewährleisten. Hat die/der AnruferIn sich bereits schon einmal an uns gewandt, so braucht sie/er nur den Namen der Beraterin/ des Beraters nennen und wird unmittelbar verbunden, sofern dieser gerade frei ist. Alternativ kann ein Telefontermin vereinbart werden.
Nutzen und Vorteile für Arbeitgeber und Beschäftigte
- Stabile Führungskräfte erhöhen das Leistungsniveau der MitarbeiterInnen
- USP fürs Unternehmen
- Steigerung von Stabilität und Leistungsfähigkeit der MitarbeiterInnen
- MitarbeiterInnen sind beruflichen Herausforderungen, Umstrukturierungen und persönlichen Problemen besser gewachsen
- Individuelle Hilfsangebote
- Motivations- und Produktivitätserhöhung
- Reduktion von Fehlzeiten
- Senkung der Fluktuation und Stärkung der Mitarbeiterbindung
- Konkreter Beitrag zum Gesundheitsmanagement
- Effizienz- und Rentabilitätserhöhung
- Image-Gewinn
- Erhebung relativer Statistiken
- Senkung der gesundheitlichen Folgekosten
- Kurzfristige und individuelle Hilfe
- jetzt sofort und ohne Wartezeiten
- Anonyme Beratung gewährleistet
- Unabhängig und neutral
- Unbürokratisch und vertraulich
- Verringerung der persönlichen Belastung
- Unterstützung zur Stressbewältigung und des Selbst-Managements
- Prävention bezüglich psychischer Störungen
- Stabilisierung und Hilfe nach Ausbruch von Erkrankungen
- Beratung auch für Familienangehörige
- Wohnortnahe persönliche Beratung möglich
- Grundberuhigung, jederzeit Unterstützung in Anspruch nehmen zu können
Kompetenz der TALINGO EAP BeraterInnen
Viele Experten für alle Lebenslagen. Die professionelle Unterstützung bei Krisen- und Problemsituationen erfordert neben der fachlichen Qualifikation auch die Fähigkeit, Zugänge zu entwickeln. Die offene und vertrauensvolle Atmosphäre zwischen BeraterIn und KlientIn ist unverzichtbar. Die BeraterInnen von TALINGO EAP haben verschiedene Schwerpunkte und verstehen sich auf alle führungsrelevanten, emotionalen, persönlichen und arbeitsplatzbezogenen Konflikte. Gemeinsam mit den Klienten erarbeiten sie passende und wirksame Lösungen. Unsere Coaches für Führungsfragen kommen allesamt aus der Wirtschaft, verfügen über Führungserfahrung und haben zusätzliche Beraterausbildungen. Unsere BeraterInnen für psychosoziale bzw. psychologische Anliegen studierten Psychologie, Sozialarbeit, Medizin, Wirtschaftspsychologie, Betriebspsychologie o.ä. und schlossen überwiegend eine Zusatzausbildung im Bereich Psychotherapie, Therapie, Gesprächstherapie, psychologische Beratung oder vergleichbar ab. Der Großteil unserer BeraterInnen hat die Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie in Form einer Approbation oder ärztlicher psychotherapeutischer Weiterbildung bzw. die staatliche Zulassung zur Führung einer Berater- oder Psychotherapiepraxis (hpg). Das Schwesterunternehmen von TALINGO EAP, die ALP Akademisches Lehrinstitut für Psychologie GmbH führt den Masterstudiengang "Master of Science in Kommunikations- und Betriebspsychologie" durch und ist somit stets am Puls der Zeit, was aktuelles, psychologisches Wissen betrifft. Die zielgerichtete Beratung via Telefongespräch ist vielschichtiger als die, die im persönlichen Gespräch notwendig ist. Das Mehr an Kompetenz der TALINGO EAP Berater beginnt dort, wo andere Unterstützungsangebote im persönlichen Gespräch an die Grenzen stoßen. Vorteile und Details zu telefonischen Beratung nennen wir Ihnen gern.
Statistisches Auswertung / anonym und detailliert
Statistische Auswertung für Ihr Unternehmen. Wir liefern halbjährlich einen anonymisierten Detailbericht. Darin aufgeführt sind u.a. die Nutzungsrate sowie weitere Kennzahlen wie die prozentuale Verteilung der männlichen und weibliche Anrufer, Themenverteilung (privat, beruflich, gesundheitliche Anliegen) usw. Wichtig! Wir versichern, dass die Anonymität auch in der statistischen Auswertung gewahrt bleibt. Alle Daten oder Informationen, die die Identifizierung von Mitarbeiter ermöglichen könnten, werden entzogen. Wir unterliegen der Verschwiegenheitspflicht und garantieren Vertraulichkeit.Anonymität. Verschwiegenheit.
Wir gewährleisten 100%ige Anonymität. Der Arbeitgeber erfährt nicht, wer unseren Beratungsservice genutzt hat. Rückschlüsse lassen sich auch nicht aus der Auswertung ableiten. Verschwiegenheit ist unser Berufsethos.
Sollte dennoch bei dem ein oder anderen Klienten Skepsis vorherrschen so sei darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit besteht, mit unterdrückter Rufnummer anzurufen und statt seinen Namen, ein Pseudonym zu nennen. Wir versichern, dass die Anonymität auch in der statistischen Auswertung gewahrt bleibt. Alle Daten oder Informationen, die die Identifizierung von MitarbeiterInnen ermöglichen könnten, werden entzogen. Wir unterliegen der Verschwiegenheitspflicht und garantieren Vertraulichkeit.Beratungszeiten
TALINGO EAP ist einer der ganz wenigen EAP-Anbieter, wenn nicht sogar der einzige EAP-Anbieter, der eine Sofortberatung anbietet und garantiert. Keine Wartezeit. Keine Terminvergabe. 95% der eingehenden Anrufe können unmittelbar an unsere Experten durchgestellt werden, da diese werktags von 7:00 - 22:00 Uhr erreichbar sind.
Außerhalb dieser Zeiten steht selbstverständlich unser Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Dieser bildet ein Beratungsspektrum wie Krisenintervention und Konfliktberatung ab.
